Willkommen in den lizenzierten Apotheken in Polen:

Lieferung rezeptfreier Medikamente in ganz Europa.

Häufig bestellt: Potenzbooster (Sildenafil OTC), Raucherentwöhnungshilfen.

Gosia (Anonym, 2.97.35.) Warszawa 7 Monate vor

Posttraumatische Belastungsstörung und wiederkehrende Kopfschmerzen.

Posttraumatische Belastungsstörung, Kopfschmerzen. Im Mai hatte ich einen Unfall, als mich jemand angegriffen und leicht verprügelt hat. Körperlich ist mir nichts passiert
Aber meine Kopfschmerzen sind unglaublich. Ich hatte einen CT-Scan meines Kopfes, ich bekam Antidepressiva, weil ich Angst hatte, das Haus zu verlassen. Der Arzt sagt, dass die Kopfschmerzen verschwinden werden. Das vom Stress? Ist es möglich, dass die Kopfschmerzen durch Stress so schlimm sind? Ich fühle mich, als würde ich eines Tages ein Loch in meinen Kopf schneiden. Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe

1 Antwort, 1 Abonnent

* Pflichtfeld

Sie können die Fotodatei hierher ziehen.

* Pflichtfeld

Benachrichtigen Sie über eine neue Antwort.
Andere Nachrichten werden nicht gesendet.

Anna Olejnik Apotheker, Redakteur

7 Monate vor

Wenn wir die Sache in Bezug auf die von Ihnen erwähnten Emotionen betrachten, können Kopfschmerzen nicht so sehr eine Folge von körperlichen Verletzungen sein, sondern von starkem Stress, den Sie im Zusammenhang mit dem Übergriff erlebt haben. Die Rede ist von der Somatisierung von Emotionen.
Der Begriff bezeichnet die Tendenz, psychisches Unbehagen in Form von körperlichen Symptomen zu erleben und auszudrücken. (Kopfschmerzen als Folge von starkem Stress). Mit anderen Worten, Somatisierung ist die unbewusste und unbeabsichtigte Erzeugung von körperlichen Symptomen, die eine Manifestation psychischer Beschwerden wie Angstzustände sind.

In Ihrem Fall können starke Kopfschmerzen auch die Folge einer Kopfverletzung sein. Auch wenn bildgebende Verfahren wie ein CT-Scan nichts ergaben, stimulierte der Aufprall vermutlich die sensorischen Rezeptoren im Bereich der Verletzung. Strukturell besteht auch die Möglichkeit, dass Sie durch einen Schlag auf den Kopf die Muskulatur in der Halswirbelsäule überlastet haben, was zu Spannungskopfschmerzen führen kann.

Es ist eine gute Idee, sich von einem Physiotherapeuten beraten zu lassen, der sich sowohl mit Neurodiagnostik als auch mit einem Psychotherapeuten befasst.

Wenn Sie Ihren Arzt nicht erreichen können, können Sie die Telekonsultation hier nutzen: https://www.gdziepolek.pl/telekonsultacja/z-psychologiem

Ich habe hilfreiche Materialien angehängt:

https://www.gdziepolek.pl/kategorie/stres-i-bezsennosc

https://www.gdziepolek.pl/kategorie/bol-glowy-i-migrena

Schätzen Sie den Beantworter und markieren Sie die Frage auf der Startseite
Benutzerfragen und -antworten, die Feedback zu Produkten geben, werden für den Kauf oder die Verwendung des Produkts nicht überprüft. Unternehmen bestellen oft anonyme Kommentare, um sich positive Meinungen über ihre Produkte oder negative über Wettbewerber zu bilden. Lassen Sie sich daher in erster Linie von den Informationen in den Antworten der Apotheker leiten.

    Spezialisten